Finden Sie Ihr Wunschobjekt
Definieren Sie Ihre Ziele so konkret wie möglich: In welchem Zeitraum soll die Immobilie wie viel Rendite erwirtschaften? Wie groß soll das Objekt sein – denken Sie an eine oder mehrere einzelne Eigentumswohnungen oder an ein komplettes Wohn- und Geschäftshaus? Wie hoch wäre der zu erwartende Verwaltungsaufwand?
Wer in ein Wohn- und Geschäftshaus investiert, wird im selben Zuge zum Vermieter oder zur Vermieterin und ist somit für den Objekterhalt und die Belange der Mieter*innen zuständig. Gleichzeitig profitieren Sie von höheren Renditechancen und einem größeren Gestaltungsspielraum – ob es um Sanierungsmaßnahmen, Mietvertragsoptimierungen oder die Garagenvermietung geht.
Als gängigste Anlagestrategie gilt im Immobilienbereich für Privatpersonen nach wie vor „Buy and Hold“ (Kaufen und Behalten), im Gegensatz zur kurzfristigen Strategie professioneller Immobilien entwickler, die ein Wohn und Geschäftshaus erwerben, um dieses nach zügiger Sanierung in Eigentumswohnungen aufzuteilen und gewinnbringend zu vermarkten.
RATGEBER INVESTMENT