Projektentwicklung mit AKSU Immobilien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Projektentwicklung mit AKSU Immobilien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie wir Sie bei der Projektentwicklung helfen werden:

1
2
3
4
Konzeption
Projektierung
Vermarktung
After Sales

Die Projektkonzeption ist die Anfangsphase eines Projekts. Die Erstellung einer vollständigen Analyse ist der Hauptgegenstand der Konzeptionsphase. In dieser Phase wird das Ziel des Projekts festgelegt.

In der Projektplanung werden die Zielsetzungen, Grenzen und Zeitrahmen festgelegt. In dieser Phase werden die Aufgaben und der Ressourcenbedarf des Projekts sowie die Vorgehensweise zur Zielerreichung festgelegt.

Für die Vermarktung und den Verkauf von Projekten mittlerer und hoher Dichte bieten wir eine komplette Projektmarketinglösung an. In dieser Phase sind unsere Experten mit dem gesamten Prozess vertraut.

Wir nutzen den Kundenservice als Marketingstrategie, da er häufig zu einer höheren Kundenzufriedenheit und zu mehr Werbung führt. Unser Verkaufsansatz sorgt dafür, dass die Kundenerfahrung vom ersten Besuch bis zum Abschluss bis zum Ende reibungslos verläuft.

01.

Konzeption

Die Projektkonzeption ist die Anfangsphase eines Projekts. Die Erstellung einer vollständigen Analyse ist der Hauptgegenstand der Konzeptionsphase. In dieser Phase wird das Ziel des Projekts festgelegt.

02.

Projektierung

In der Projektplanung werden die Zielsetzungen, Grenzen und Zeitrahmen festgelegt. In dieser Phase werden die Aufgaben und der Ressourcenbedarf des Projekts sowie die Vorgehensweise zur Zielerreichung festgelegt.

03.

Vermarktung

Für die Vermarktung und den Verkauf von Projekten mittlerer und hoher Dichte bieten wir eine komplette Projektmarketinglösung an. In dieser Phase sind unsere Experten mit dem gesamten Prozess vertraut.

04.

After Sales

Wir nutzen den Kundenservice als Marketingstrategie, da er häufig zu einer höheren Kundenzufriedenheit und zu mehr Werbung führt. Unser Verkaufsansatz sorgt dafür, dass die Kundenerfahrung vom ersten Besuch bis zum Abschluss bis zum Ende reibungslos verläuft.

01.

Konzeption

Wir verschaffen uns zunächst einen Überblick über die Vision, die Spezifikationen und die Ziele des Projekts. Die Startphase eines Projekts wird als Projektkonzeption bezeichnet. Im Mittelpunkt der Konzeptionsphase steht die Erstellung einer umfassenden Analyse. Risiko-, Wert-, Kosten-, Ertrags- und Rentabilitätsbewertungen sind ebenso wichtig wie Standort-, Markt- und Wettbewerbsanalysen.

Dies sind einige unserer Arbeitsschritte:

Außerdem umfasst die Konzeptionsphase in der Regel:

In dieser Phase wird das Ziel oder die Notwendigkeit des Projekts festgelegt. Dabei kann es sich um einen Sachverhalt aus dem Bereich Land und Wirtschaft handeln. Ein Business Case mit Lösungsalternativen wird verwendet, um eine geeignete Reaktion auf das Problem zu dokumentieren. Es muss geprüft werden, ob jede Option dem Projektziel entspricht, und es wird ein endgültiger Lösungsvorschlag festgelegt.

Nachdem die bevorzugte Lösung genehmigt wurde, erfolgt der Start eines Projekts zur Bereitstellung der Lösung und die Auswahl eines Projektleiters. Das Projektteam nimmt Gestalt an, sobald die Hauptleistungen und die beteiligten Arbeitsgruppen ausgewählt sind.

Während der Konzeptualisierung werden die folgenden Fragen behandelt: 

02.

Projektierung

In der Projektentwicklungsphase wird die Projektlösung so detailliert wie möglich untersucht, und die zur Erreichung des Projektziels erforderlichen Aufgaben werden festgelegt. Die Aufgaben und der Ressourcenbedarf für das Projekt sowie die Vorgehensweise zur Erreichung des Ziels werden festgelegt. In einem Projektplan werden die Maßnahmen, Ziele, Grenzen und Fristen definiert. Der Projektleiter ist für die Erstellung eines Projektbudgets verantwortlich, indem er Kostenvoranschläge für Personal, Ausrüstung und Material erstellt. Das Budget dient der Verwaltung und Kontrolle der Kostenausgaben während der gesamten Projektdurchführung.

Der Wohnungsbau in Ballungsräumen wird immer komplexer. Bei Immobilienprojekten muss eine Reihe von Aspekten berücksichtigt werden. Dazu gehören die hohen Ansprüche und individuellen Bedürfnisse der heutigen Mieter und Käufer. Nach der Nutzungs- und Standortanalyse müssen zielgruppengerechte Gestaltungskonzepte erstellt werden. Eine sorgfältige und erfahrene Begleitung bei der Grundstücksakquisition, der Projekterstellung, dem Projektmanagement und der Vermarktung aus einer Hand sorgt für eine termingerechte Fertigstellung und einen reibungslosen Ablauf der Projektentwicklung für alle Beteiligten. Darüber hinaus stellt die Zusammenarbeit mit Aksu Immobilien sicher, dass die künftige Immobilie schon vor der Planung gut an die Marktanforderungen angepasst ist.

03.

Vermarktung

Die Planung und Koordination von Kosten und Terminen sowie die Qualitätsüberwachung sind Teil der Marketingphase.

Unser Team ist mit dem gesamten Lebenszyklus eines Projekts vertraut, von der Grundstücksakquisition bis zur Bezahlung. Wir wissen, was erforderlich ist, um ein Grundstücks- oder Wohnungsprojekt auf den Markt zu bringen, und verfügen über die Ressourcen, um einen erfolgreichen Marketingplan zu erstellen und gleichzeitig den Ruf des Entwicklerteams zu verbessern.

Aksu Immobilien bietet eine komplette Projektmarketinglösung für den Verkauf und die Vermarktung von Projekten mit hoher und mittlerer Dichte.

Für Projekte, die nicht Teil des Plans sind, bieten wir eine vollständige Palette von Verkaufs- und Marketingdienstleistungen an, einschließlich:

Bitte kontaktieren Sie uns für ein offenes Gespräch darüber, wie wir Ihnen helfen können, Geld für Vertrieb und Marketing zu sparen, indem wir Sie bei Ihrem Entwicklungsprojekt unterstützen.

04.

After Sales

Je mehr wir unsere Kunden beeindrucken, desto mehr werden sie uns im Gegenzug mit ihrer Hingabe und Leidenschaft beeindrucken. Dadurch werden sie zu Befürwortern der Marke, zu Nutzern, die uns positive Kommentare zu unseren neuen Produkten und Funktionen sowie hervorragende Kundenbewertungen geben.

Unter Kundendienst versteht man jede Unterstützung, die einem Kunden nach dem Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts zuteil wird. Wir setzen den Kundendienst als Geschäftsplan ein, da er in der Regel zu höherer Kundenzufriedenheit, Kundentreue und besserem Marketing führt.

Garantiesupport, Coaching und Produktreparaturen sind Beispiele für Kundendienstleistungen. Vom ersten Besuch bis zum Abschluss und darüber hinaus erleichtert unser Verkaufsplan das Kundenerlebnis.