Wie gestaltet sich beim Hausverkauf der Ablauf? Die wichtigsten Fragen wird hier erklärt.
Wie gestaltet sich beim Hausverkauf der Ablauf?
Diese Frage stellen sich Eigentümer, wenn es an den Verkauf der eigenen Immobilie geht. Denn das eigene Haus kann noch so schön sein: Manchmal ist trotzdem der Zeitpunkt gekommen, um es zu verkaufen. Die Gründe für den Verkauf sind so vielfältig wie die Immobilien selbst. Die Kinder sind aus dem Haus und Sie möchten sich mit einer Eigentumswohnung verkleinern? Ein neuer Job erfordert oft den Umzug in eine Wohnung oder ein Haus in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Die Familie wächst, sodass ein größeres Einfamilienhaus mit einem kindgerechten Garten für den Nachwuchs wünschenswert ist. Alternativ kann die notwendige Pflege älterer Familienmitglieder den Umzug in ein Mehrfamilienhaus begründen. Im Folgenden klären wir die wichtigsten Fragen zum Ablauf beim Hausverkauf:
Je nachdem, aus welchen Gründen Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, können unterschiedliche Faktoren für Sie wichtig sein. In einigen Fällen spielt der schnelle Verkauf des jetzigen Hauses eine große Rolle, bei anderen ist der optimierte Verkaufswert wichtiger. Wir beantworten Ihnen die Frage, die sich Verkäufer zu Beginn stellen: Wie verkaufe ich ein Haus am besten? Alleine oder mit Makler?
Viele versuchen ihr Glück zunächst allein. Sie inserieren Ihr Eigenheim wiederholt mit einer kostenpflichtigen Anzeige in der Zeitung oder bringen kostenlose Aushänge im Supermarkt an. Das Internet bietet Immobilienplattformen an, die zumeist ebenfalls Gebühren verlangen. Mit etwas Glück erreichen Sie so tatsächlich Interessenten, die in Ihrer Region umziehen möchten. Wie lange das dauert, hängt einerseits vom Verkaufspreis ab. Denn je tiefer der ist, desto höher ist die Anzahl der Interessenten. Das wiederum ist allerdings nicht optimal für Sie. In der Regel versuchen die potenziellen Käufer nach einer Besichtigung ohnehin noch, den Verkaufspreis Ihrer Immobilie stark zu senken. Nicht selten führen die Interessenten den Marktwert an oder nennen Häuser in der Umgebung, deren Besitzer preiswerter verkaufen. Spätestens dann stellen sich viele die Frage: Welchen Wert hat meine Immobilie und wie verkaufe ich mein Haus nicht unter Wert?
Deswegen greifen die meisten Hausverkäufer früher oder später auf einen Immobilienmakler zurück. Doch was ist eigentlich ein Makler? AKSU Immobilien setzt auf Profis. Unsere Makler sind hoch qualifizierte Vermarktungsexperten, die den Immobilienmarkt in ihrer Region genau kennen. Wie verkaufe ich ein Haus mit Makler und mit welchem? Das ist eine Frage, die Verkäufer häufig bewegt. Das Angebot ist groß. Die Antwort darauf ist einfach – mit AKSU Immobilien. 25 Jahre Erfahrung und Erfolg im Verkauf exklusiver und hochwertiger Immobilien das macht uns zum Branchenexperten. Auf unserer Internetseite erfahren Sie im Bereich Immobilienmakler Jobs mehr über unsere Anforderungen an die AKSU Immobilien Makler.
Sobald Sie sich fragen, „Wie verkaufe ich mein Haus?“, kontaktieren Sie unsere Immobilienmakler in Ihrer Region telefonisch oder einfach online. Unsere Makler kommen dann zu Ihrer Immobilie und beraten Sie ausführlich über den Ablauf beim Haus verkaufen. Anschließend analysieren die Immobilienmakler Ihre Immobilie ganz detailliert und ermitteln unter Berücksichtigung aller Aspekte den optimierten Marktwert. Möchten Sie nicht so lange warten? Eine erste Preisvorstellung erhalten Sie online sofort. Dazu brauchen Sie bloß das Formular auszufüllen und unser System wird automatisch Ihre Immobilie bewerten. Unseren Makler ersetzt das aber noch nicht. Er kann Sie exakter informieren, Ihr Haus rundum beurteilen und Ihnen die Bewertungsgrundlagen genau erläutern.
Nur wenn Sie mit unserer unverbindlichen Erstberatung zu Ihrem Hausverkauf und der Bewertung Ihrer Immobilie zufrieden sind, beauftragen Sie uns exklusiv mit dem Verkauf Ihres Hauses. Wir besprechen dann gemeinsam einzelne Punkte und Ihre Präferenzen. Möchten Sie Ihr Haus diskret verkaufen, stellen wir beispielsweise keine erkennbaren Bilder online. Legen Sie dagegen Wert auf einen schnellen Verkauf Ihres Hauses, nutzen wir die Vielfalt aller digitalen und druckbaren Medien gleichermaßen.
Diese Checkliste wird Ihnen helfen, Ihre Vermarktungsbemühungen nicht aus den Augen zu verlieren. Der Verkauf einer Immobilie erfordert jedoch einen erheblichen Aufwand auf Seiten des Verkäufers. Ein erfahrener Immobilienmakler wird Ihnen die meiste Arbeit abnehmen und Sie durch jeden Schritt des Vermarktungsprozesses begleiten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unsere Experten.
wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wie gestaltet sich beim Hausverkauf der Ablauf?
Diese Frage stellen sich Eigentümer, wenn es an den Verkauf der eigenen Immobilie geht. Denn das eigene Haus kann noch so schön sein: Manchmal ist trotzdem der Zeitpunkt gekommen, um es zu verkaufen. Die Gründe für den Verkauf sind so vielfältig wie die Immobilien selbst. Die Kinder sind aus dem Haus und Sie möchten sich mit einer Eigentumswohnung verkleinern? Ein neuer Job erfordert oft den Umzug in eine Wohnung oder ein Haus in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Die Familie wächst, sodass ein größeres Einfamilienhaus mit einem kindgerechten Garten für den Nachwuchs wünschenswert ist. Alternativ kann die notwendige Pflege älterer Familienmitglieder den Umzug in ein Mehrfamilienhaus begründen. Im Folgenden klären wir die wichtigsten Fragen zum Ablauf beim Hausverkauf:
Je nachdem, aus welchen Gründen Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, können unterschiedliche Faktoren für Sie wichtig sein. In einigen Fällen spielt der schnelle Verkauf des jetzigen Hauses eine große Rolle, bei anderen ist der optimierte Verkaufswert wichtiger. Wir beantworten Ihnen die Frage, die sich Verkäufer zu Beginn stellen: Wie verkaufe ich ein Haus am besten? Alleine oder mit Makler?
Viele versuchen ihr Glück zunächst allein. Sie inserieren Ihr Eigenheim wiederholt mit einer kostenpflichtigen Anzeige in der Zeitung oder bringen kostenlose Aushänge im Supermarkt an. Das Internet bietet Immobilienplattformen an, die zumeist ebenfalls Gebühren verlangen. Mit etwas Glück erreichen Sie so tatsächlich Interessenten, die in Ihrer Region umziehen möchten. Wie lange das dauert, hängt einerseits vom Verkaufspreis ab. Denn je tiefer der ist, desto höher ist die Anzahl der Interessenten. Das wiederum ist allerdings nicht optimal für Sie. In der Regel versuchen die potenziellen Käufer nach einer Besichtigung ohnehin noch, den Verkaufspreis Ihrer Immobilie stark zu senken. Nicht selten führen die Interessenten den Marktwert an oder nennen Häuser in der Umgebung, deren Besitzer preiswerter verkaufen. Spätestens dann stellen sich viele die Frage: Welchen Wert hat meine Immobilie und wie verkaufe ich mein Haus nicht unter Wert?
Deswegen greifen die meisten Hausverkäufer früher oder später auf einen Immobilienmakler zurück. Doch was ist eigentlich ein Makler? AKSU Immobilien setzt auf Profis. Unsere Makler sind hoch qualifizierte Vermarktungsexperten, die den Immobilienmarkt in ihrer Region genau kennen. Wie verkaufe ich ein Haus mit Makler und mit welchem? Das ist eine Frage, die Verkäufer häufig bewegt. Das Angebot ist groß. Die Antwort darauf ist einfach – mit AKSU Immobilien. 25 Jahre Erfahrung und Erfolg im Verkauf exklusiver und hochwertiger Immobilien das macht uns zum Branchenexperten. Auf unserer Internetseite erfahren Sie im Bereich Immobilienmakler Jobs mehr über unsere Anforderungen an die AKSU Immobilien Makler.
Sobald Sie sich fragen, „Wie verkaufe ich mein Haus?“, kontaktieren Sie unsere Immobilienmakler in Ihrer Region telefonisch oder einfach online. Unsere Makler kommen dann zu Ihrer Immobilie und beraten Sie ausführlich über den Ablauf beim Haus verkaufen. Anschließend analysieren die Immobilienmakler Ihre Immobilie ganz detailliert und ermitteln unter Berücksichtigung aller Aspekte den optimierten Marktwert. Möchten Sie nicht so lange warten? Eine erste Preisvorstellung erhalten Sie online sofort. Dazu brauchen Sie bloß das Formular auszufüllen und unser System wird automatisch Ihre Immobilie bewerten. Unseren Makler ersetzt das aber noch nicht. Er kann Sie exakter informieren, Ihr Haus rundum beurteilen und Ihnen die Bewertungsgrundlagen genau erläutern.
Nur wenn Sie mit unserer unverbindlichen Erstberatung zu Ihrem Hausverkauf und der Bewertung Ihrer Immobilie zufrieden sind, beauftragen Sie uns exklusiv mit dem Verkauf Ihres Hauses. Wir besprechen dann gemeinsam einzelne Punkte und Ihre Präferenzen. Möchten Sie Ihr Haus diskret verkaufen, stellen wir beispielsweise keine erkennbaren Bilder online. Legen Sie dagegen Wert auf einen schnellen Verkauf Ihres Hauses, nutzen wir die Vielfalt aller digitalen und druckbaren Medien gleichermaßen.
Diese Checkliste wird Ihnen helfen, Ihre Vermarktungsbemühungen nicht aus den Augen zu verlieren. Der Verkauf einer Immobilie erfordert jedoch einen erheblichen Aufwand auf Seiten des Verkäufers. Ein erfahrener Immobilienmakler wird Ihnen die meiste Arbeit abnehmen und Sie durch jeden Schritt des Vermarktungsprozesses begleiten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unsere Experten.
wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!