Mehrfamilienhaus bewerten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Mehrfamilienhaus bewerten
Die Corona-Krise hat auch auf Eigentümer und Vermieter von Wohn- und Geschäftshäusern großen Einfluss. Es geht um Mietstundungen, Besichtigungen unter besonderen Hygieneregeln und die Finanzierung. Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über einige wichtige Themen rund um die Vermietung während der Corona-Krise geben. Die Informationen haben wir in Kooperation mit unserem Partner zusammengestellt.
Fast genauso, wie Sie Aktienkurse oder Ihre Konten im Online-Banking einsehen, können Sie die Wertentwicklung Ihrer Wohn- und Geschäftshäuser verfolgen. Egal, ob Sie dort eine einzelne Immobilie oder ein ganzes Portfolio mit zahlreichen Immobilien anlegen: Den Wert Ihrer Mehrfamilienhäuser online ermitteln zu lassen ist kostenlos und unverbindlich. Das sind Ihre Vorteile im Überblick:
In der folgenden Grafik sehen Sie ein Beispiel für den ermittelten Wert eines Mehrfamilienhauses in „Musterstadt”. Im Diagramm können Sie mit einem Blick erkennen, in welche Richtung die Wertentwicklung geht und wie sich Ihr Mehrfamilienhaus aktuell in der Immobilienbewertung macht.
Angegeben wird eine Preisspanne, die aus den Zahlen durchschnittlicher Immobilien in dieser Lage berechnet wird. „Durchschnittlichkeit” bezieht sich hierbei auf Merkmale wie die Ausstattung, den Bauzustand und den Gewerbeanteil im Haus.
Im Gegensatz zu Wohnungen und Einfamilienhäusern werden Mehrfamilienhäuser sowie Wohn- und Geschäftshäuser vor allem offline gehandelt. Die wenigsten Immobilien dieser Art – nur etwa fünf Prozent – entdecken Sie darum im Internet.
Das erschwert es Ihnen, Objekte zu googeln, die mit Ihren Häusern vergleichbar sind und Ihnen einen Anhaltspunkt in Bezug auf die Marktpreise geben. Gerade, wenn es darum geht, Objekte an verschiedenen Standorten in Deutschland miteinander zu vergleichen, kommen Sie mit einer Internetsuche darum kaum voran.
Wir dagegen ermöglicht es Ihnen, deutschlandweit den Wert von Mehrfamilienhäusern ermitteln zu lassen und herauszufinden, in welcher Stadt oder Region sich Ihre Immobilien besonders vorteilhaft entwickeln.
Wir verfügen über einen einzigartig umfangreichen Datenpool, den wir dafür nutzen, den Wert Ihrer Mehrfamilienhäuser zuverlässig und stets aktuell online zu berechnen.
Unsere Datenbasis wächst permanent. Denn jährlich werden einige Mehrfamilienhäuser von unseren Beraterinnen und Beratern bewertet und verkauft. Dadurch verfügen wir über zuverlässige Zahlen aus rund 10 Groß- und Mittelstädten in Deutschland.
Natürlich können Sie mit uns nicht nur den Wert einzelner Mehrfamilienhäuser ermitteln lassen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr gesamtes, bundesweites Portfolio auf dem Portal zu verwalten. Im Bereich „Meine Immobilien” werden Ihnen die erfassten Gebäude in unterschiedlicher Lage übersichtlich aufgelistet – inklusive der jeweils aktuellen Einschätzung von Quadratmeterpreis und Gesamtwert.
Für andere Objektarten können Sie wie folgt den Immobilienwert ermitteln
Mit einem Klick auf „Details” kommen Sie zur jeweiligen Auswertung der Immobilie am individuellen Standort. Zusätzlich versorgen wir Sie dort mit weiteren Informationen, etwa zur Bevölkerungsdichte, zur Altersverteilung oder zur Wohneigentumsquote.
Informieren Sie sich über die Entwicklungen am Immobilienmarkt auch in unserem Marktbericht Deutschland für Wohn- und Geschäftshäuser. Darin finden Sie Immobilienpreise, Kaufpreisfaktoren, Angebotsmieten und viele weitere Daten, Fakten und Analysen zu Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in deutschen Groß- und Mittelstädten. Nutzen Sie hierfür unsere interaktiven Grafiken mit den jeweils neuesten Zahlen oder fordern Sie das PDF zum Download an.
Einen Überblick über alle Marktberichte von AKSU Immobilien Research finden Sie hier.
Gewerbliche Vermieter und Mieter sind aktuell durch die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Stundungen oder zeitweise Mietreduzierungen werden vielfach diskutiert. Doch darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl anderer smarter Lösungen. Die AKSU Immobilien unterstützt beide Vertragsparteien bei der Entwicklung und Umsetzung schneller, interessengerechter und fairer Regelungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Welche ist die richtige?
RATGEBER INVESTMENT