Mietendeckel-Rechner Berlin

Mietendeckelrechner für Immobilieneigentümer: Jetzt Mietobergrenze berechnen

UPDATE: Der Berliner Mietendeckel wurde mit Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe vom 15. April 2021 für ungültig erklärt.

Alles zur aktuellen Entwicklung finden Sie hier.

Seit dem 23. Februar 2020 gilt in Berlin das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen (MietenWoG Bln), der sogenannte Mietendeckel.

Unser Mietendeckelrechner liefert Ihnen aber auf Basis der Gesetzesvorgaben erste Anhaltspunkte, welche Obergrenzen für Ihre vermieteten Wohnungen gelten, sowie ob und auf welchen Betrag die Mieten zum Ende des Jahres gegebenenfalls abgesenkt werden müssen.

Noch liegt die laut Gesetz zu erlassende Wohnlagenkarte, nach der sich die Wohnlage (einfach, mittel, gut) richten soll, nicht vor. Laut der Ausführungsvorschriften der Senatsverwaltung zum Mietendeckel kann die Wohnlage bis auf Weiteres anhand des Adressverzeichnisses zum Mietspiegel 2019 bestimmt werden.

Erhalten Sie Ihren persönlichen Objekt-Check!

Sie sind Immobilieneigentümer und benötigen eine dezidierte Auswertung der Mietsituation für Ihr gesamtes Objekt? Oder für Ihr Portfolio? Unsere Marktexperten analysieren gerne und kostenfrei Ihren Wohnungsbestand. Dabei zeigen wir Ihnen neben möglichen Mieteinnahmen auch auf, wie sich Ihre Immobilie wirtschaftlich entwickelt.

Unsere kompetenten Berater stehen Ihnen für eine ausführliche Analyse zur Verfügung. Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin zum Objekt-Check bei Ihrem persönlichen Berater oder bei unserem Produktmanagement-Team.

Erdal Aksu

Geschäftsführer

Telefon +49 6107 68 100 20

Mietpreisbremse

Überblick für Vermieter: Wann greift die Mitpreisbremse?

Mehr

Vermietungsratgeber

Ratgeber zu den wichtigsten Regelungen

Mehr

Vermietung in der Corona-Krise

Wie funktioniert Vermietung in Zeiten der Pandemie?

Mehr

Kontaktieren Sie uns jetzt

AKSU IMMOBILIEN 

RATGEBER INVESTMENT

Am Grünen Weg 4
65451 Kelsterbach
Telephone : 06107 / 68 100-20